Zum Inhalt springen
ZAP Wien
Zentrum für angewandte Psychotraumatologie
ZAP WienZAP Wien

Österreichs führendes In­s­ti­tut für Fort- und Wei­ter­bil­dung
in Psy­cho­trau­ma­to­lo­gie und Trau­ma­the­ra­pie
DeGPT-zertifiziert

Österreichs führendes In­s­ti­tut für Fort- und Wei­ter­bil­dung in Psy­cho­trau­ma­to­lo­gie und Trau­ma­the­ra­pie

  • Seminare
    • Startseite
    • nach Berufsgruppen
      • für PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, Klinische PsychologInnen und MusiktherapeutInnen
      • für BeraterInnen und PädagogInnen
    • nach Anerkennungen
      • Anerkennung durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
      • Anerkennung durch den Berufsverband Österreichischer Psychologen (BÖP)
      • Anerkennung durch die Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
      • Anerkennung im Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) der Österreichischen Ärztekammer
    • nach ReferentInnen
    • nach Traumacurriculum
      • ZAP Curriculum “Trauma-Psychotherapie”
      • DeGPT Curriculum “Spezielle Psychotraumatherapie”
  • Traumacurricula
    • Einführung und Übersicht
    • ZAP Curriculum “Trauma-Psychotherapie”
    • DeGPT Curriculum “Spezielle Psychotraumatherapie”
  • ReferentInnen
  • Supervision
  • TraumatherapeutInnen
  • Unser Institut
    • Psychotraumatologie
      • Definition
      • Literaturempfehlungen
    • Institutsleitung
    • Geschichte
    • Anerkennungen
      • Berufsverband Österreichischer Psychologen (BÖP)
      • Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
      • Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
      • Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) der Österreichischen Ärztekammer
    • Fördermöglichkeiten
    • Kooperationspartner
    • Kontakt & Team
 
E-Mail
  • Seminare
    • Startseite
    • nach Berufsgruppen
      • für PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, Klinische PsychologInnen und MusiktherapeutInnen
      • für BeraterInnen und PädagogInnen
    • nach Anerkennungen
      • Anerkennung durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
      • Anerkennung durch den Berufsverband Österreichischer Psychologen (BÖP)
      • Anerkennung durch die Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
      • Anerkennung im Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) der Österreichischen Ärztekammer
    • nach ReferentInnen
    • nach Traumacurriculum
      • ZAP Curriculum “Trauma-Psychotherapie”
      • DeGPT Curriculum “Spezielle Psychotraumatherapie”
  • Traumacurricula
    • Einführung und Übersicht
    • ZAP Curriculum “Trauma-Psychotherapie”
    • DeGPT Curriculum “Spezielle Psychotraumatherapie”
  • ReferentInnen
  • Supervision
  • TraumatherapeutInnen
  • Unser Institut
    • Psychotraumatologie
      • Definition
      • Literaturempfehlungen
    • Institutsleitung
    • Geschichte
    • Anerkennungen
      • Berufsverband Österreichischer Psychologen (BÖP)
      • Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
      • Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
      • Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) der Österreichischen Ärztekammer
    • Fördermöglichkeiten
    • Kooperationspartner
    • Kontakt & Team

Verhaltenstherapeutische Methoden der Traumatherapie mit Dipl.-Psych. Dr. Ann Schaefer (2021)

Frau Dipl. Psych. Dr. Ann Schaefer wird als Nachfolgerin von Frau Dipl. Psych. Elfrun Magloire ab 2020 das Seminar “Verhaltenstherapeutische Methoden der Traumatherapie” abhalten.

Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:

Datum Veranstaltung
Fr., 29.10.2021 - Sa., 30.10.2021 Verhaltenstherapeutische Methoden der Traumatherapie inklusive Vorstellung IRRT
Dipl. Psych. Dr. Ann Schaefer, Star Inn Hotel (Wien)
Zentrum für Angewandte Psychotraumatologie
Penzingerstraße 52/7, A-1140 Wien | +43 (0)1 892 03 92 | office@zap-wien.at
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Bottom Menu
Go to Top