Auch 2020 bietet Lutz-Ulrich Besser, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie und Psychotherapie, aus Niedersachsen, seine beiden Seminare zur Traumabehandlungsmethode Sreentechnik nach dem KReST-Modell (= Körper-, Ressourcen- und Systemorientierte Traumatherapie) an.
Diese Seminare können alternativ zu den EMDR Seminaren besucht und für das ZAP Curriculum angerechnet werden:
Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:
Webinar: Screentechnik Teil 1: Einführung in die Screentechnik zur Ressourcenentwicklung, Traumabearbeitung und Traumasynthese
ReferentIn: Lutz-Ulrich Besser
Screentechnik nach dem KReST-Modell (Körper- Ressourcen- und Systemisch orientierte Traumatherapie von Lutz Besser). Im ersten Teil Einüben der Technik anhand Ressourcenverankerung.
WEBINAR: Screentechnik Teil 2: Traumaexposition und Traumasynthese nach dem KReST-Modell inkl. Praxistag
ReferentIn: Lutz-Ulrich Besser
Screentechnik nach dem KReST-Modell (Körper- Ressourcen- und Systemisch orientierte Traumatherapie von Lutz Besser). Im 2. Teil wird ein systematisches Protokoll (in Anlehnung an das EMDR-Standardprotokoll) mit Einbeziehung von negativen und positiven Kognitionen erlernt. In der Konfrontation werden Affektmodulation mit Atemtechnik, körpertherapeutische Interventionstechniken sowie hypnotherapeutische Steuerungs- und Verankerungstechniken in der Traumabearbeitung angewendet.

Lutz-Ulrich Besser