
Mag.a Sonja Ender-Peer, MSc
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin (Existenzanalyse)
Zertifizierte Traumatherapeutin
Weiterbildungen:
Integrative Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (IGP), Trauma-Psychotherapie (ZAP), Ego-State-Therapie (W. Hartmann), Heilsame Körperarbeit (W. Hartmann), Diagnostik und Behandlung struktureller Dissoziation (E. Nijenhuis), Narrative Expositionstherapie NET (M. Schauer & T. Elbert), Screen-Technik nach dem KReST-Modell (L. Besser), EMDR (Akademie für Traumatherapie), DBT-PTBS (Zentralinstitut für seelische Gesundheit in Mannheim), Grundausbildung MBSR (Arbor), Core-Skills-Training (C. Gerner & H. Steinhauser)
Schwerpunkte:
Ich arbeite als Psychologin und Psychotherapeutin im Bereich Stationäre Psychotherapie – Zentrum für stressbedingte und traumaassoziierte Störungen an der Christian-Doppler-Klinik in Salzburg. Mein Tätigkeitsschwerpunkt umfasst die ambulante, tagesklinische und stationäre Behandlung von Patient*innen mit PTBS, komplexen Traumafolgestörungen (kPTBS) und dissoziativen Störungen. Neben einer traumafokussierten Vorgehensweise ist es mir ein Anliegen, achtsamkeitsbasierte und selbstmitgefühlsorientierte Ansätze in eine schonende Traumatherapie zu integrieren.
Kontakt:
Ignaz-Harrer-Straße 79, 5020 Salzburg
Tel: +43 (0)5 7255-56686
Mail: s.ender-peer@salk.at
oder
Breitenfelderstraße 47a, 5020 Salzburg
Tel: +43 650 3310880
Mail: s.ender-peer@outlook.com
Mögliche Supervisionstermine:
Bei Interesse an traumatherapeutischer Supervision kontaktieren Sie mich gerne per Mail oder telefonisch.