Supervisionstag *spezial* mit Schwerpunkt strukturelle dissoziative Störungen
ReferentIn: Ingrid Wild-Lüffe & Bettina Mombauer
Zielgruppe TeilnehmerInnen der Seminarreihe von Jan Gysi PsychotherapeutInnen ÄrztInnen mit PsyIII-Diplom Klinische PsychologInnent MusiktherapeutInnen in eigenverantworlicher Ausübung Inhalt Die Supervisionsgruppe ist als supervisorische Begleitung der [...]
Supervisionsgruppe zur Behandlung von Traumafolgestörungen (Schwerpunkt komplexe Traumafolgestörungen)
ReferentIn: Dr. Harald Schickedanz
Die Grundlagen der Psychotraumatologie spannen einen Bogen von der Neurobiologie von Extremstress, zum traumatischem Prozess mit einem Überblick der Traumafolgestörungen, zu der Geschichte der Psychotraumatologie und gesellschaftlichen Faktoren bis hin zur "Logik" und Struktur von traumatherapeutischen Verfahren.
Strukturelle Dissoziation - Grundlagen und Behandlungsansätze
ReferentIn: Dr. Harald Schickedanz
Die Grundlagen der Psychotraumatologie spannen einen Bogen von der Neurobiologie von Extremstress, zum traumatischem Prozess mit einem Überblick der Traumafolgestörungen, zu der Geschichte der Psychotraumatologie und gesellschaftlichen Faktoren bis hin zur "Logik" und Struktur von traumatherapeutischen Verfahren.
29
Mrz
Mrz
Supervisionsgruppe Traumatherapie und EMDR
ReferentIn: Dr. Sylvia Wintersperger
Supervisionsgruppe Traumatherapie mit Dr. Sylvia Wintersperger für alle AbsolventInnen von traumatherapeutischen Seminaren
Traumafolgestörungen nach Akutereignissen: Erscheinungsbilder und frühe Interventionen
Warteliste
ReferentIn: Prof. Dr. Clemens Hausmann
Interventionen nach Notfällen und traumatischen Ereignissen
13
Apr
Apr
Supervisionsgruppe Traumatherapie und EMDR
ReferentIn: Dr. Sylvia Wintersperger
Supervisionsgruppe Traumatherapie mit Dr. Sylvia Wintersperger für alle AbsolventInnen von traumatherapeutischen Seminaren
Traumaspezifische Diagnostik
ReferentIn: Dr. med. Emilie Frigowitsch
Diagnostik und Differentialdiagnostik von einfachen, komplexen und dissoziativen Traumafolgestörungen
19
Apr
Apr
mini-ZAP: Seelische Traumatisierung und Schmerz
ReferentIn: Mag.a Dipl.-Psych.in Andrea Schulten
Grundlagen der Psychotraumatologie und Traumatherapie
ReferentIn: Dr. Sylvia Wintersperger
Die Grundlagen der Psychotraumatologie spannen einen Bogen von der Neurobiologie von Extremstress, zum traumatischem Prozess mit einem Überblick der Traumafolgestörungen, zu der Geschichte der Psychotraumatologie und gesellschaftlichen Faktoren bis hin zur "Logik" und Struktur von traumatherapeutischen Verfahren.
26
Apr
Apr
mini-ZAP: (Sexuelle) Gewalt im Netz – Trauma in der digitalen Lebenswelt
ReferentIn: Dr. med. Melanie Büttner