
Zielgruppe
- PsychotherapeutInnen – das Seminar entspricht den Fortbildungsrichtlinien des BMG
- ÄrztInnen mit PsyIII-Diplomwerden – es werden 18 fachspezifische DFP Punkte angerechnet
- Klinische PsychologInnen – es werden 18 EH vom BÖP angerechnet
- MusiktherapeutInnen in eigenverantworlicher Ausübung
Inhalt
Als Säugetiere haben wir Menschen ein angeborenes Bindungssystem. Werden wir liebevoll und fürsorglich behandelt und bekommen angemessene Grenzen gesetzt, gedeihen wir und gehen beherzt in die Welt hinaus.
Doch was geschieht, wenn wir vernachlässigt, emotionaler, physischer und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt sind?
Das Seminar beschäftigt sich ausgehend von normalem, gesundem Aufwachsen mit Bindungsstörungen und den häufig daraus entstehenden Traumafolgestörungen und ihrer Erkennung, Behandlung und Verhinderung.
Eigene Beispiele sind erwünscht, Selbsterfahrung nicht ausgeschlossen und der Sitzerschöpfung kann angemessen entgegengewirkt werden.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.