Seminarort: Amazing Yoga, Penzinger Str. 48, 1140 Wien
Zielgruppe
- PsychotherapeutInnen
- ÄrztInnen mit PsyIII-Diplom
- Klinische PsychologInnen (benötigen 80 Stunden Selbsterfahrung in anerkannten Psychotherapiemethoden)
- MusiktherapeutInnen in eigenverantwortlicher Ausübung
Inhalt
Im Seminar werden das therapeutische Konzept, die traumapsychologische und neurobiologische Ableitung, die praktische Durchführung und die Indikation der Strukturierten Trauma-Intervention (STI) vorgestellt. Die STI ist ein speziell für Kinder ab sieben Jahren entwickeltes Verfahren, um schlecht verarbeitete traumatische Erfahrungen, die aber noch erinnerbar sind, kindgerecht zu erarbeiten und in die Persönlichkeit zu integrieren. Es bietet ein Höchstmaß von Sicherheit und Struktur und ist somit in seiner Durchführung für Kind und TherapeutIn vergleichsweise schonend. Die STI kann auch problemlos bei Erwachsenen angewandt werden.
Übungen zur Stabilisierung als wesentlicher Bestandteil der Traumatherapie sowie zur Psychohygiene sind außerdem für das Seminar geplant.
Teilnahmevoraussetzung: Wir möchten Sie informieren, dass Kenntnisse im Bereich der Psychotraumatologie und Traumatherapie (z.B. Seminar 1) inhaltlich vorausgesetzt werden.