Wann

Sa., 17.02.2024 - So., 18.02.2024    
1.Tag 09.00 bis 18.30 Uhr
2.Tag 09.00 bis 15.30 Uhr
16 Unterrichtseinheiten

Buchungen

€456,00 inkl. 20% USt.
Jetzt buchen

Referent/in

Dipl. Psych. Dorothea Weinberg

Veranstaltungstyp

Seminarort: Amazing Yoga, Penzinger Str. 48, 1140 Wien

Zielgruppe

  • PsychotherapeutInnen
  • ÄrztInnen mit PsyIII-Diplom
  • Klinische PsychologInnen (benötigen 80 Stunden Selbsterfahrung in anerkannten Psychotherapiemethoden)
  • MusiktherapeutInnen in eigenverantwortlicher Ausübung

Inhalt

Das Seminar bietet Supervisionsmöglichkeiten zur eigenen Arbeit mit der Strukturierten Trauma Intervention (STI). Es führt praktisch und über Video-Demonstrationen in die traumabezogene Spieltherapie ein und erarbeitet die methodischen Bestandteile dieses Vorgehens (therapeutischer Aufbau guter innerer Instanzen; die Arbeit mit nicht endenden aggressiven Spielen, die gezielte Arbeit mit Spaltungen und der therapeutische Aufbau von Grenzen). Eigene Fälle können zur Supervision mitgebracht werden.

Teilnahmevoraussetzung: Wir möchten Sie informieren, dass Kenntnisse im Bereich der Psychotraumatologie und Traumatherapie (z.B. Seminar 1) inhaltlich vorausgesetzt werden.

 

Dazugehöriger Termin des 2. Teils dieses Seminars:

25 Mai

Traumatherapie mit Kindern – Traumabezogene Spieltherapie Teil 2 Vertiefungsseminar (TSt)

Sa., 25.05.2024 - So., 26.05.2024    
1.Tag 09.00 bis 18.30 Uhr
2.Tag 09.00 bis 15.30 Uhr
16 Unterrichtseinheiten
€456,00 inkl. 20% USt.
Erweiterung der traumabezogenen Spieltherapie (tSt) um dissoziationsspezifische und bindungstherapeutische Interventionen sowie um Möglichkeiten, bindungsbasiert mit dem System zu arbeiten

 

 

Buchungen

Tickets

€456,00 inkl. 20% USt.

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

1
x Standard Ticket
€456,00 </strong>inkl. 20% USt.
Zwischensumme
€456,00 </strong>inkl. 20% USt.
Gesamtpreis
€456,00 </strong>inkl. 20% USt. Steuern inklusive