Nächste Veranstaltung
Strukturelle Dissoziation - Grundlagen und Behandlungsansätze - Fr., 24.03.2023 - Sa., 25.03.2023 -
Beschreibung
Kommende Veranstaltungen
- Strukturelle Dissoziation - Grundlagen und Behandlungsansätze - Fr., 24.03.2023 - Sa., 25.03.2023 -
- Traumafolgestörungen nach Akutereignissen: Erscheinungsbilder und frühe Interventionen - Fr., 31.03.2023 - Sa., 01.04.2023 -
- Traumaspezifische Diagnostik - Fr., 14.04.2023 -
- Grundlagen der Psychotraumatologie und Traumatherapie - Fr., 21.04.2023 - Sa., 22.04.2023 -
- Behandlung komplexer Traumafolgestörungen (k-PTBS) Teil 2 - Fr., 05.05.2023 - Sa., 06.05.2023 -
- Stabilisierung und Ressourcenmobilisation in der Traumatherapie Teil 2 - Fr., 19.05.2023 - Sa., 20.05.2023 -
- Behandlung komplexer Traumafolgestörungen (k-PTBS) Teil 1 - Fr., 08.09.2023 - Sa., 09.09.2023 -
- Grundlagen der Psychotraumatologie und Traumatherapie - Fr., 15.09.2023 - Sa., 16.09.2023 -
- Psychohygiene und Selbsterfahrung für TraumatherapeutInnen - Fr., 29.09.2023 -
- Supervisionstag - Traumatherapie - Do., 02.11.2023 -
- Bindung und Trauma - Fr., 03.11.2023 - Sa., 04.11.2023 -
- Stabilisierung und Ressourcenmobilisation in der Traumatherapie Teil 1 - Fr., 10.11.2023 - Sa., 11.11.2023 -
- Behandlung komplexer Traumafolgestörungen (k-PTBS) Teil 2 - Fr., 08.12.2023 - Sa., 09.12.2023 -
- Stabilisierung und Ressourcenmobilisation in der Traumatherapie Teil 2 - Fr., 15.12.2023 - Sa., 16.12.2023 -
- Die Überlebensreaktionen „Flucht, Kampf, Unterwerfung, Einfrieren, Bindungsschrei“ – die Entstehung und Funktion innerer Selbstanteile nach Trauma. - Fr., 10.05.2024 - Sa., 11.05.2024 -