
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Spezialisierung in der Diagnostik und Therapie von Traumafolgestörungen.
Langjährige Tätigkeit als Oberarzt in psychiatrischen Kliniken, unter anderem den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern.
Er arbeitet heute in eigener Praxis in einem interdisziplinären Praxiszentrum, zudem ist er Supervisor und Referent in Medizin, Psychotherapie, Psychosomatik, Polizei und Justiz tätig.
2017 hat der das „Handbuch sexualisierte Gewalt – Therapie, Prävention, Strafverfolgung“ herausgegeben (Hogrefe Verlag), 2020 erschien das Fachbuch „Diagnostik von Traumafolgestörungen“.
Zukünftige Veranstaltungen
Mai
Behandlung von komplexen Traumafolgestörungen inkl. strukturellen dissoziativen Störungen - Teil 3 (Vertiefungsmodul 2): Stabilisierungsarbeit bei (p)DIS
Sep
Behandlung von komplexen Traumafolgestörungen inkl. strukturellen dissoziativen Störungen - Teil 4 (Vertiefungsmodul 3): Toxische Täterbindungen, Scham & Selbstverletzungen
Dez